Altbau-Erdgeschosswohnung mit Garten in Markkleeberg
Das voll unterkellerte, dreigeschossige, sehr gepflegte Mehrfamilienhaus im Jugendstil wurde im Jahr 1909 auf einem 640 m² großen Grundstück erbaut und grenzt direkt an den 232 m² großen Garten, der Bestandteil dieser Liegenschaft ist. Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
AUSSTATTUNG
Wohnungstyp | Erdgeschosswohnung |
---|---|
Zimmer | 5 |
Wohnfläche | 179m² |
Etage | |
Etagenanzahl | 3 |
Gäste WC | nein |
Bezugsfrei ab | ab sofort |
Haustiere | ja |
Gartenbenutzung | ja |
Keller | ja |
Balkon / Terasse | ja |
Personenaufzug | nein |
Kosten | |
---|---|
Kaltmiete | 1699 € |
Nebenkosten | + 399 |
Heizkosten | in Nebenkosten enthalten |
Gesamtmiete | 2098 € |
Bausubstanz | |
---|---|
Objektzustand | Saniert |
Heizungsart | keine Angabe |
Wesentliche Energieträger | keine Angabe |
AUSSTATTUNG
– alle Wohnräume mit Laminatboden ausgestattet
– Bad 1: gefliest mit Eckbadewanne und Dusche, Handtuchheizkörper
– Bad 2: gefliest mit Eckbadewanne, Handtuchheizkörper
– Küche 1: gefliest, Zugang zur Terrasse
– Küche 2: gefliest
– Kaminanschluss vorhanden
LAGE
Die Stadt Markkleeberg grenzt im Süden an Leipzig an und ist vornehmlich durch die gefluteten Tagebaue bzw. als Teil der Leipziger Neuseenlandschaft bekannt. Das Stadtgebiet ist von mehreren Park- und Gartenanlagen geprägt. Der Markkleeberger See sowie der Cospudener See liegen nur unweit entfernt und gelten als beliebte Wochenend- und Ausflugsziele.
SONSTIGES
Bei Abschluss eines Mietvertrages wird zwischen beiden Parteien ein Kündigungsausschluss von 2 Jahren vereinbart. Der Vermieter räumt dem Mieter die Option ein, jederzeit einen Nachmieter für die Wohnung zu finden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
ANSPRECHPARTNER
























Allgemeine Anfrage: Anfrage stellen |